Skip to main content

we rock minds

allgemeine geschäftsbedingungen (AGB)

inhouse programme

1.Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der kurz + nosek flows.wöd GbR - nachfolgend Auftragnehmer genannt - und Unternehmen oder Organisationen - nachfolgend Auftraggeber genannt - über die Durchführung von hausinternen Veranstaltungen (Impulse, Trainings, Coachings, Mentorings, Vorträge, Workshops) - nachfolgend Programme genannt, in der Fassung zum Zeitpunkt der Auftragserteilung. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers, haben keine Gültigkeit, es sei denn, diese werden vom Auftragnehmer vorab schriftlich bestätigt.

2.Vertragsschluss

Der Auftragnehmer bietet maßgeschneiderte Programme für den Auftraggeber, Inhalte, Umfang und Termine werden im jeweiligen Angebot definiert. Die in den aktuellen Veröffentlichungen des Auftragnehmers dargestellten Programme stellen kein verbindliches Angebot dar. Sie dienen lediglich als Einladung zur Abgabe einer unverbindlichen Anfrage durch den Auftraggeber. Der Auftraggeber kann diese unverbindliche Anfrage per E-Mail, über das online Kontaktformular oder telefonisch an den Auftragnehmer richten. Der Auftragnehmer erstellt daraufhin ein schriftliches Angebot, das dem Auftraggeber in digitaler PDF-Form per E-Mail übermittelt wird. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn der Auftraggeber das Angebot innerhalb der angegebenen Annahmefrist schriftlich per E-Mail bestätigt. Dem Auftraggeber wird durch den Auftragnehmer eine schriftliche Auftragsbestätigung in digitaler PDF-Form per E-Mail zugesendet. Änderungen oder Ergänzungen des Auftrags bedürfen einer erneuten schriftlichen Bestätigung durch den Auftragnehmer.

3.Mitwirkung

Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass der Auftragnehmer bis spätestens drei Wochen vor dem gebuchten Termin alle für die Vertragserfüllung notwendigen Informationen und Unterlagen erhält (Teilnehmende Namen und Anzahl, Lokalität Anschrift und Ansprechpartner, Räumlichkeiten Grösse und Ausstattung, Verpflegung, etc.). Sofern sich im Zuge der Vorbereitung des Termins herausstellen sollte, dass zusätzliche Informationen und Unterlagen erforderlich sind, hat der Auftraggeber diese auf schriftliche Aufforderung unverzüglich bereit zu stellen.

4.Honorar

Das Honorar wird individuell vereinbart und im Angebot sowie in der Auftragsbestätigung festgehalten. Das vereinbarte Honorar sowie etwaige Nebenkosten sind innerhalb von drei Wochen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Auf Anfrage kann ein Skontoabzug individuell vereinbart werden. Bei Banküberweisung gilt der Tag der Gutschrift auf dem Konto des Auftragnehmers als Zahlungseingang. Die Honorarnote wird nach erbrachter Leistung in digitaler PDF-Form per E-Mail an den Auftraggeber versendet. Der Auftragnehmer ist gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb von der Umsatzsteuer befreit.

5.Nebenkosten

Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten (Spesen) des Auftragnehmers sowie Druck- oder Materialkosten für Programmunterlagen, werden gegen Nachweis dem Auftraggeber gesondert berechnet.

6.Stornierung

Die Stornierung eines gebuchten Programms muss schriftlich per E-Mail erfolgen, eine mündliche Stornierung ist nicht möglich. Es gelten die folgenden Bedingungen bei der Stornierung von gebuchten Programmen:

- bis sechs Wochen vor Beginn des gebuchten Programms kostenfrei

- bis drei Wochen vor Beginn des gebuchten Programms 50% des vereinbarten Honorars

- weniger als drei Wochen vor Beginn des gebuchten Programms 100% des vereinbarten Honorars

Sofern das gebuchte Programm mehrere zusammenhängende Tage umfasst, ist der erste Programmtag für die Berechnung des Stornierungsfrist entscheidend.

Es gelten die folgenden Bedingungen bei einer Stornierung von gebuchten Einzelstunden (1:1 Coachings):

- bis sechs Tage vor Beginn der gebuchten Einzelstunde kostenfrei

- bis drei Tage vor Beginn der gebuchten Einzelstunde 50% des vereinbarten Honorars

- weniger als drei Tage vor Beginn der gebuchten Einzelstunde 100% des vereinbarten Honorars

In jedem Fall einer Stornierung eines gebuchten Programms oder einer gebuchten Einzelstunde sind vom Auftraggeber etwaige für den Auftragnehmer durch die Beauftragung Dritter bereits entstandene Kosten gegen Nachweis zu erstatten (Stornierungsgebühren von Reisen oder Übernachtungen, Druck- oder Materialkosten für Programmunterlagen, etc.).

7.Haftung

Der Auftragnehmer haftet gegenüber dem Auftraggeber nur für grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführte Schäden. Die Programme dienen der beruflichen Weiterbildung, sind keine Therapiegruppen oder psychotherapeutischen Sitzungen. Normale physische und psychische Belastbarkeit, wie im Bereich der Erwachsenenbildung üblich, wird für die Teilnahme an den Programmen vorausgesetzt und vom Auftraggeber für die von ihm bestimmten Teilnehmenden zugesichert.

8.Verhinderung

Für den Fall, dass der Auftragnehmer unverschuldet (krankheitsbedingt, etc.) verhindert ist und der gebuchte Termin daher ausfällt, erhält der Auftraggeber eine schon gezahlte Vergütung zurückerstattet. Ein darüber hinaus gehender Anspruch des Auftraggebers auf Erstattung etwaig angefallener sonstiger Kosten oder eines sonstigen Schadens werden ausgeschlossen.

9.Urheberrecht

Alle durch den Auftragnehmer aufgrund des erteilten Auftrags zum Zweck der Vertragserfüllung erstellten, verwendeten oder dem Auftraggeber zur Verfügung gestellten Programmunterlagen (Skripten, Arbeitsblätter, Präsentationen, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Der Auftraggeber kann die Programmunterlagen unter Angabe des Urhebers (Auftragnehmer) für den Eigengebrauch weiterverwenden, ein kommerzieller Gebrauch ist nicht gestattet.

10.Verschwiegenheit

Für den Auftragnehmer ist es oberste Prämisse einen sicheren und vertrauensvollen Rahmen zu bieten (geschützter Raum). In den Programmen werden teilweise sensible persönliche Themen gesprochen. Für den Auftragnehmer sowie für sämtliche Teilnehmende des Programms gilt Verschwiegenheitspflicht über die gesprochenen Themen, auch und ins besonders gegenüber dem Auftraggeber.

11.Gerichtsstand

Für etwaige Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem erteilten Auftrag vereinbaren die Parteien den Gerichtsstand München. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Dies gilt auch, sofern es sich um einen ausländischen Auftraggeber handelt und keine abweichend individuelle Vereinbarung getroffen wurde.

12.Onlineformat

Werden Programme im Onlineformat abgehalten sind eine stabile Internetverbindung und ein geeignetes Endgerät mit Webcam, Lautsprecher und Mikrofon erforderlich. Der Auftraggeber ist für die Funktionsfähigkeit seiner Technik selbst verantwortlich, der Auftragnehmer haftet nicht für technische Probleme auf Seite des Auftraggebers.

13.Outdoor

Werden Programme im Outdoor-Bereich abgehalten hat der Auftraggeber selbst für wettergerechte Kleidung und Ausrüstung (Outfit) Sorge zu tragen. Für Verlust, Beschädigung oder Diebstahl von Wertgegenständen (Mobiltelefone, Uhren, Brillen, etc.) insbesondere im Outdoor-Bereich, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.

14.Räumlichkeit

Der Auftraggeber verpflichtet sich, für die Programme einen separaten und ausreichend dimensionierten Raum zur Verfügung zu stellen, dessen Kosten zu übernehmen, sowie hat der Raum eine vertrauliche und störungsfreie Atmosphäre zu gewährleisten.

15.Schlussbestimmung

Sofern eine Geschäftsbedingung unwirksam ist oder wird, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht. Die unwirksame Regelung wird durch eine andere ersetzt, die dem ursprünglich angestrebten Zweck so nahe wie möglich kommt.